Sensorineurale Schwerhörigkeit
Sensorineurale Schwerhörigkeit erklärt Unter sensorineuralem Hörverlust versteht man den altersbedingten Hörverlust. Dieser ist am häufigsten verbreitet. Dabei können bestimmte Geräusche nicht ...
Sensorineurale Schwerhörigkeit erklärt Unter sensorineuralem Hörverlust versteht man den altersbedingten Hörverlust. Dieser ist am häufigsten verbreitet. Dabei können bestimmte Geräusche nicht ...
Pantonale Schwerhörigkeit: Beratung beim Hörakustiker Pantonale Schwerhörigkeit betrifft die gesamte Bandbreite an Frequenzen. Dank moderner Hörgeräte lassen sich Hörminderungen jedoch ...
Hörgeräte von Oticon: auch für die leisen Zwischentöne Hörgeräte von Oticon bestechen im Vergleich zu herkömmlichen Hörsystemen durch diverse Vorteile. ...
Antrag für eine volle Kostenübernahme von Hörgeräten: Was wird übernommen? Worauf gilt es zu achten? Wie sollte ein Antrag formuliert werden? ...
Hörgeräte-Zubehör: Was gibt es und wofür ist es gut? Moderne Hörgeräte verbessern das Hörerlebnis im Alltag wie im Beruf. Für die ...
Auf jede Hörsituation angepasst mit Hörgeräten für unterschiedliche Hörumgebungen Hören ist nicht gleich hören, das merkt man jedoch meist erst, ...
Auswirkungen von Lärmbelastung auf das Gehör Starker und anhaltender Lärm macht krank und zieht langfristig eine Gehörschädigung nach sich. Eine ...
Wir klären auf: Das sind die zehn größten Mythen über einen Hörverlust Mythos 1: Von einem Hörverlust können nur ältere ...
Was können Smarte Hörgeräte? Hörgeräte der neuen Generation sind äußerst leistungsstark und anpassungsfähig. Sie sorgen in jeder Umgebung für die ...
Hörgeräte mit Rot-Blau-Markierung: Bedeutung und Platzierung Sie sind klein, praktisch und machen die Welt hörbar: Hörgeräte sind kleine Medizinprodukte, welche ...