Erstversorgung von Hörhilfen – Was kosten Hörgeräte für Kassenpatienten?

Als Hörakustiker mit langjähriger Erfahrung möchte ich Ihnen die folgende Frage genauer beantworten: Was kosten Hörgeräte für Kassenpatienten? Diese Frage beschäftigt einige Menschen, die erstmals mit einer Hörminderung konfrontiert werden. Dabei ist es wichtig zu verstehen, wie sich die Kosten zusammensetzen und welche Leistungen Sie bei uns, Hörsysteme Mengede in Dortmund, erwarten können.

Die Rolle der Krankenkasse bei der Kostenübernahme

In Deutschland übernehmen die gesetzlichen Krankenkassen einen Großteil der Kosten für Hörgeräte, sofern ein ärztlich bestätigter Hörverlust vorliegt. Der sogenannte Festbetrag, den die Krankenkasse zahlt, liegt aktuell bei bis zu 730 Euro pro Hörgerät inklusive Ohrpassstück. Dieser Betrag deckt die Kosten für sogenannte Nulltarifgeräte ab – Geräte, die eine solide Grundversorgung bieten und wichtige Funktionen wie Verstärkung und gute Sprachverständlichkeit erfüllen.

Für Kassenpatienten bedeutet dies: Wenn Sie sich für ein Nulltarifgerät entscheiden, zahlen Sie lediglich eine gesetzliche Eigenbeteiligung von 10 Euro pro Gerät. Moderne Hörgeräte mit erweiterten Funktionen wie Bluetooth oder automatischer Geräuschunterdrückung erfordern jedoch einen höheren Eigenanteil, da diese über den Festbetrag hinausgehen.

Wie setzen sich die Kosten eines Hörgeräts zusammen?

Die Preise für Hörgeräte variieren stark und hängen von mehreren Faktoren ab. Hier ist eine Übersicht:

  • Technologie und Ausstattung:

    – Basisgeräte (Nulltarif): Kostenlos nach Abzug des Krankenkassenzuschusses.

    – Mittelklasse: 1.200–2.000 Euro pro Gerät (Eigenanteil nach Zuschuss ca. 500–1.000 Euro).

    – Premium-Modelle: 2.000–3.200 Euro pro Gerät (Eigenanteil oft über 1.500 Euro).

  • Dienstleistungen des Akustikers:

    – Hörtest und Beratung

    – Anpassung und Programmierung des Geräts

    – Nachsorge, wie regelmäßige Reinigung und Feineinstellungen

Diese Dienstleistungen sind im Gesamtpreis enthalten und stellen sicher, dass Ihr Hörgerät optimal auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt wird.

  • Zusätzliche Funktionen:

    – Geräte mit Bluetooth-Kompatibilität oder Smartphone-Anbindung kosten mehr.

    – Komfortfunktionen wie Richtmikrofone oder automatische Anpassung an unterschiedliche Umgebungen erhöhen den Preis.

Was kosten Hörgeräte für Kassenpatienten bei Hörsysteme Mengede?

Was kosten Hörgeräte für Kassenpatienten

Was kosten Hörgeräte für Kassenpatienten?

Bei uns in Dortmund Mengede legen wir großen Wert auf Transparenz und Qualität.

Für Kassenpatienten bieten wir folgende Optionen:

  • Nulltarifgeräte: Diese sind durch den Krankenkassenzuschuss vollständig abgedeckt, sodass Sie nur die gesetzliche Zuzahlung von 10 Euro leisten müssen.
  • Mittelklassegeräte: Nach Abzug des Zuschusses zahlen Sie einen Eigenanteil zwischen 500 und 1.000 Euro pro Gerät.
  • Premium-Geräte: Diese kosten nach Zuschuss oft über 1.500 Euro pro Gerät.

Unsere Nulltarifgeräte erfüllen alle Anforderungen für eine gute Grundversorgung. Sollten Sie jedoch spezielle Wünsche haben, wie etwa eine Smartphone-Konnektivität oder ein besonders natürliches Klangbild, beraten wir Sie gerne zu höherwertigen Modellen.

Warum lohnt sich der Besuch bei einem Hörakustiker?

Als Akustiker weiß ich, dass jedes Ohr einzigartig ist. Deshalb umfasst unser Service nicht nur den Verkauf von Hörgeräten, sondern auch:

  1. Individuelle Beratung: Wir klären gemeinsam Ihre Bedürfnisse und finden das passende Gerät.
  2. Präzise Anpassung: Mithilfe moderner Technik programmieren wir Ihr Hörgerät so, dass es optimal auf Ihre Hörsituation abgestimmt ist.
  3. Langfristige Betreuung: Regelmäßige Nachkontrollen sorgen dafür, dass Ihr Gerät stets einwandfrei funktioniert.

Ein weiterer Vorteil ist die Möglichkeit, verschiedene Modelle kostenlos zu testen – auch Im-Ohr-Hörsysteme. So können Sie sicher sein, dass Ihr neues Hörgerät perfekt zu Ihnen passt.

Fazit

Die Frage „Was kosten Hörgeräte für Kassenpatienten“ lässt sich nicht pauschal beantworten, da sie von individuellen Bedürfnissen und der Wahl des Geräts abhängt. Bei uns in Dortmund Mengede erhalten Sie jedoch eine transparente Beratung und hochwertige Geräte zu fairen Preisen. Ob Nulltarif oder Premium – wir finden gemeinsam die beste Lösung für Ihr Hören.

Wenn Sie Fragen haben oder eine Beratung wünschen, besuchen Sie uns gerne bei Hörsysteme Mengede. Wir helfen Ihnen dabei, wieder klar und deutlich zu hören – ohne versteckte Kosten!

Interesse geweckt?

Mitarbeiterin

Zainab Ismail
(Filialleitung)

Vereinbaren Sie heute noch einen unverbindlichen Beratungstermin bei Hörsysteme Mengede.
Ihr Spezialist für Hörgeräte in Dortmund.