Hörgeräteakustiker in Dortmund und Umgebung
Ein Hörgeräteakustiker in Dortmund ist längst nicht nur für das Einstellen der Hörgeräte oder mit dem Wechsel der Batterien in solchen beschäftigt. Die Dienstleistungen erstrecken sich von der Anamnese bezüglich vorangegangener und momentaner Belastungen des Gehörs, über das Anpassen von Gehörschutzsystemen, bis zur Herstellung von Otoplastiken.
Ferner stehen wir Ihnen mit kompetenter Beratung zur Seite, um Ihnen die optimale Lösung bei gesundheitlichen Problemen mit dem Hörorgan zu gewährleisten.
Da es sich um einen eigenständigen Gesundheitsberuf handelt, sind Sorgfalt, die Fähigkeit konzentriert zu arbeiten und gleichzeitig eine außerordentliche Sozialkompetenz maßgeblich, um den Spagat zwischen den handwerklichen und zwischenmenschlichen Aspekten des Berufsbildes zu bewältigen.
Seit dem 01.08.2016 ist das Berufsbild des Hörgeräteakustikers, welches aus dem früheren Beruf des Hörakustikers abgeleitet wurde, ein dreijähriger Ausbildungsberuf. Die Betriebe und Berufsschulen bereiten die Auszubildenden auf alle Leistungen vor, die sie als Hörgeräteakustiker in Dortmund erbringen dürfen.
Hörgeräte einstellen
Die klassischen Leistungen eines Hörgeräteakustikers umfassen selbstverständlich das Einstellen Ihres Hörgerätes. Bereits bei der Beratung steht er Ihnen zur Seite und geht dabei auf Ihre individuellen Wünsche ein.
Er erklärt Ihnen die Bedienung Ihres Geräts, gibt wichtige Hinweise zur Wartung sowie Pflege und übernimmt Reparaturen oder Feinjustierungen.
Hörtest durchführen und Audiogramm erstellen in Dortmund
Die Daten aus der Erstellung eines Audiogramms bilden die Grundlage zur Auswahl und Justierung eines Hörgerätes. Das Audiogramm besteht aus zwei Graphen, welche jeweils das linke und das rechte Ohr darstellen.
Der Akustiker setzt dem Kunden einen Kopfhörer auf und spielt ihm nacheinander Töne in verschiedenen Frequenzbereichen vor. Der Hörtest dauert nur wenige Minuten, in denen der Kunde einen Knopf betätigt, sobald er den lauter werdenden Ton das erste Mal hören kann.
Durch den Abtrag der Ergebnisse in Dezibel gegen die Frequenzen, kann der Hörgeräteakustiker nach dem Hörtest eine genaue Einschätzung zur vorliegenden Hörstörung geben. Die ermittelten Daten verwendet er, um das Hörgerät optimal einzustellen.
Gehörschutzsysteme optimal anpassen
Im Ohr sitzen Millionen kleiner Härchen, die Signale an den Hörnerv weitergeben. Der Hörnerv leitet diese wiederum an das Gehirn, welches es letztlich verarbeitet. Fehlen diese sogenannten Haarsinneszellen oder sind sie durch äußere Einflüsse, wie laute Geräusche abgebrochen, hören Sie zunehmend schlechter oder werden taub.
Leider wachsen die Härchen nicht nach und regenerieren sich auch nur bis zu einem gewissen Maße. Ein Hörgeräteakustiker hilft Ihnen dabei, Taubheit und schlechtem Gehör vorzubeugen. Er bietet Ihnen Beratung zu Gehörschutzsystemen, die Sie während der Arbeit tragen können, um Ihr Gehör bestmöglich gegen äußere Einflüsse zu schützen.
Otoplastik herstellen lassen in Dortmund
Otoplastiken sind kleine Formpassstücke für Hörgeräte oder Gehörschutzsysteme aus Acryl und Silikon in verschiedenen Mischungen, um unterschiedliche Härtegrade zu erzeugen. Da sich die Gehörgänge jedes Menschen voneinander unterscheiden, muss zuerst ein Formabdruck des inneren Ohres erstellt werden.
Die Abformmasse aus Silikon bildet das Positiv für die Erstellung der Otoplastik. Durch das Abtasten mithilfe eines 3D-Scanners lässt sich ein passgenaues Formstück herstellen. Otoplastiken können auch als außergewöhnliches Schmuckstück dienen, welches zugleich das Gehör schützt.

Warum Sie einen Hörgeräteakustiker vor Ort in Dortmund aufsuchen sollten
Insofern Sie zunehmende Probleme mit Ihrem Gehör feststellen, kann ein Hörtest Gewissheit schaffen. In Falle einer Schädigung des Gehörs sollten Sie in jedem Fall einen Akustiker in Ihrer Nähe aufsuchen.
Er begleitet Sie über den gesamten Prozess und steht Ihnen auch Jahre nach Auslieferung der Hörgeräte mit kompetenter Beratung und Feinjustierung zur Seite. Zudem müssen Sie für die Anfertigung von Otoplastiken und das genaue Justieren Ihrer Hörgeräte mit mehreren Terminen rechnen.
Sie sparen sich weite Anfahrtswege und finden einen vertrauenswürdigen Partner für Ihre Anliegen, der Sie ein Leben lang begleitet, direkt in Ihrer Nähe.
Fazit zu Hörgeräteakustikern in Dortmund
Bei Schwerhörigkeit und prophylaktischen Maßnahmen zum Erhalt des Gehörs ist ein vertrauenswürdiger und seriöser Hörgeräteakustiker wie Hörsysteme Mengede in Ihrer Nähe Gold wert.
Rechnen Sie mit mehreren Besuchen und einer lebenslangen Beratung und Betreuung durch Ihren Akustiker. Durch einen Akustiker in der Nähe sparen Sie wie viel Zeit und Geld für die Anfahrt und profitieren von langjähriger Begleitung bei all Ihren Anliegen.
Wir von Hörsysteme Mengede freuen uns Ihr langjähriger Partner zu werden, wenn es darum geht, auch in Zukunft besser hören zu können.
Interesse geweckt?

Zainab Ismail
(Filialleitung)
Vereinbaren Sie heute noch einen unverbindlichen Beratungstermin bei Hörsysteme Mengede.
Ihr Spezialist für Hörgeräte in Dortmund.